|
• auch online
für alle Interessierte
- auch ohne Vorkenntnisse! . |
Durch die Vielzahl an Workshops entsteht eine individuelle, einzigartige Bewerbungsmappe mit sehr guter Erfolgsquote. Viele unserer Abgänger*innen erhalten sogar Studienplätze an mehreren Hochschulen.
Zeichenkurse, Aktzeichnen, Portraitzeichnen, Comiczeichnen, Illustration, Malkurse, Fotokurse, Nähkurse, Schnittkurse, Computerkurse und vieles mehr findest Du in der linken Spalte. |
- |
Künstlerisches Basisstudium,
als Vorbereitung auf ein Hochschulstudium |
- |
Vorbereitung und Herstellung einer repräsentativen und individuellen Bewerbungsmappe für |
- |
Aneignung der für die
künstlerische Aufnahmeprüfung erforderlichen Fähigkeiten für
Produktdesign, Visuelle Kommunikation, Mode-Design, Architektur,
freie Kunst etc. mit sehr guter Erfolgsquote. Nach
Absprache kann das Basisstudium als Praktikum anerkannt
werden. |
Auf unserer facebook-Seite findest Du erfolgreiche Bewerbungsmappen unserer AbsolventInnen für verschiedene Studiengänge >>>
|
- |
Vorbereitung eines
repräsentativen für den Arbeitgeber |
- |
Weiterbildung in Gestaltung,
Entwurf und Illustration |
- |
Weiterbildung in
und Fertigung |
- |
Chancenförderung der
beruflichen Karriere |
Die
Teilnahme an den Kursen und Workshops ist für jede/n Interessierte/n
möglich. Voraussetzung ist Freude an kreativem Schaffen. Nur
für die gekennzeichneten Kurse werden Vorkenntnisse erwartet. |
Alle Kurse richten sich sowohl an AnfängerInnen
als auch an Fortgeschrittene. , ermöglichen ein
Mit 10 qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften aus den Fachbereichen Design, Kunst und Mode bieten wir ein breit gefächertes Bildungsprogramm. Für Studienplatzsuchende der ideale Rahmen alle Medien kennenzulernen, sich Grundlagen anzueignen und so den passenden Studiengang zu finden. Klassische Ausbildung und innovative Trainings in kleinen Gruppen ermöglichen eine individuelle und persönliche Betreuung unserer TeilnehmerInnen. So entstehen außergewöhnlich kreative Bewerbungsmappen mit einer Erfolgsquote von nahezu 100 %.
Berufstätige erhalten durch unsere professionelle Arbeitsmethoden eine fundierte Weiterbildung, neue Herausfordeungen und innovative Impulse.
So
nutzen die Kurse allen, die sich mit Design, Kunst und Mode im Beruf
oder als erfüllende Freizeitgestaltung befassen möchten.
|
|
Wir bieten Einzelkurse - siehe linke Spalte -
oder ein 3, 6 oder 12-monatiges Vorstudium.
Das Vorstudium beinhaltet
alle Kurse. Eine Übersicht findest Du unter Kursprogramm.
Wähle aus allen stattfindenden Kursen innerhalb
des gebuchten Zeitfensters!
|
|
jeden 1. Donnerstag im Monat 15:00–17:00 h
kostenfrei, bitte anmelden!
vor Ort 04.02.2021, 15:00-17:00 h
kostenfrei, bitte anmelden!

|
|
Die Sendung der
SCHULE FÜR MODE. GRAFIK. DESIGN.
jeden 3. Sonntag im Monat,
16.00 17.00 h, Radio X
(Fm 91.8 / Kabel 99.85)
|
|